S+
Sehenswert und effizient zugleich: Die Foxes mit Torschütze Matt Bradley. © Vanna Antonello

h CIHL

Sehenswert und effizient zugleich: Die Foxes mit Torschütze Matt Bradley. © Vanna Antonello

Tabellenführer! Dieser HC Bozen ist ein Gedicht

Der HCB Südtirol Alperia ist mit dem nächsten furiosen Auftritt in die Derby-Woche eingebogen. Die Foxes nahmen Spitzenreiter Olimpija Ljubljana so stilvoll auseinander, als stünde hinter diesem Werk die Feder eines eishockeyaffinen Poeten.

Depuis la Sparkasse Arena de Bolzano

Alexandre Foppa

De:
Alexandre Foppa

Dieser HC Bozen ist wie ein Gedicht. Eines, das große Emotionen ausdrückt, einen taktvollen Rhythmus hat und seinen knapp 3.000 Lesern, Verzeihung Zuschauer, über gesamte drei Strophen in seinen Bann zieht. Ein Gedicht mit einem passenden Ende: Ein 4:2-Sieg über Olimpija Ljubljana. Damit ist der Spitzenreiter gestürzt und Platz eins eingenommen, die Dramaturgie will es so.


Dabei wirkten die Foxes nach der Gala-Vorstellung in Salzburg zunächst völlig ausgepresst. Sam Harvey konnte nicht an die Leistung des etatmäßigen Backups Jonny Vallini anknüpfen, es fehlten Biss und Zuordnung. Doch das sollte sich rasch ändern.

McClure mit Traum-Comeback

Im zweiten und dritten Drittel überrannte Bozen den Tabellenführer förmlich. Ljubljana, mit seinem blassen Ex-NHL-Star Zach Boychuk, wusste sich, wenn dann, nur mit unfairen Mitteln zu helfen. Beim HCB hielt Harvey jetzt hinten alles fest, die Defender räumten alles weg und vorne zogen die Angreifer eine Traumkombination nach der nächsten auf.

Aus dem starken Bozner Kollektiv ragten an diesem Abend zwei Akteure hervor. Zum einen Torjäger Cole Schneider, der sowohl als Vollstrecker denn als Vorlagengeber glänzte. Zum anderen Brad McClure. Er feierte nach dreiwöchiger Verletzungspause ein sagenhaftes Comeback, in dem er mit zwei Toren auf Anhieb zum Matchwinner avancierte.

Das Bozen-Gedicht in 4 Strophen

Die Einleitung: Ein SchreckDer HCB steht im Startdrittel neben der Spur. Beim 0:1 durch Bericic sieht Goalie Harvey nicht gut aus (6.), beim 0:2 durch den ehemaligen Bozner Meisterspieler Pance (13.) ist die komplette Defensive nicht im Bilde.
Der Hauptteil: Ein GenussIm Mitteldrittel wirbelt Bozen Ljubljana völlig auseinander. Beim 1:2 zimmert Schneider einen geblockten Gazley-Schuss aus seinem „Wohnzimmer“, dem Slot, in die Maschen (23.), gleich danach liefert er eine Traumvorlage für McClure (25.). Beim 3:2 schickt Miglioranzi Bradley auf die Reise, der setzt die Scheibe ins Kreuzeck (28.).
Der Schluss: Eine VollendungIm Schlussabschnitt erhitzen sich die Gemüter immer wieder – nur einer bleibt eiskalt: der Spieler des Spiels, McClure. Er schießt den HCB sehenswert zum 4:2-Sieg (43.). Danach hielt Harvey alles bzw. vergaben Olimpija auch die allergrößten Chancen.

Für Bozen war es am Ende der bestmögliche Start in eine ungemein wichtige Woche: Am Mittwoch empfangen die Foxes im richtungsweisenden Champions-League-Heimspiel Ingolstadt, am Freitag steigt das erste Saison-Derby in Bruneck, ehe am Sonntag zum Abschluss Villach in der Sparkasse Arena gastiert.


HCB Südtirol Alperia – HK Olimpija Ljubljana 4-2

HCB : Harvey (Vallini); Valentine-Barbiero, Gildon-Seed, Miglioranzi-DiPerna, Larcher; Gersich-Bradley-Gazley, Schneider-Pollock-McClure, Frank-Misley-Brunner, Frigo-Mantenuto-DiGiacinto, Marchetti.
Entraîneur : Kleinendorst

Olympie: Horak (Kolin); Masic-Brennan, Halbert-Kirichenko, Cosic-Crnovic; Meyer-Boychuk-Mehle, Pance-Petan-Mahkovec, Simsic-Quince-Kapel, Bohinc-Bericic-Komanovic.
Entraîneur : Cooper

Portes: 0:1 Miha Bericic (5.53), 0:2 Ziga Pance (12.52), 1:2 Cole Schneider (22.43), 2:2 Brad McClure (24.54), 3:2 Matt Bradley (27.49), 4:2 Brad McClure (42.01)

Les spectateurs: 2.890


Les autres résultats de dimanche :

Linz – Salzburg 3:2 n.V.
Tore: 0:1 St. Denis (19.00), 1:1 Lebler (24.41), 2:1 Roe (45.53), 2:2 Nissner (49.31), 3:2 Barron (64.10)
Spectateurs : 4.154 XNUMX

Klagenfurt – Ferencvaros 3:2
Tore: 1:0 Schwinger (7.03), 2:0 Gomboc (8.52), 2:1 Tammela (43.13), 2:2 Tammela (57.51), 3:2 Petersen (59.35)
Spectateurs : 3.737 XNUMX

Villach – Fehervar 2:4
Tore: 0:1 Bartalis (15.19), 0:2 Erdely (18.24), 1:2 van Nes (31.23), 1:3 Horvath (44.31) 2:3 Scherbak (50.52), 2:4 Kuralt (56.28)
Spectateurs : 3.109 XNUMX

Vorarlberg – Graz 2:3 n.V.
Tore: 0:1 Collins (3.32), 1:1 Burke (32.18), 2:1 Dornbach (40.17), 2:2 Ganahl (48.17), 2:3 Haudum (60.18)
Spectateurs : 1.543 XNUMX


SPGUVTVP
1. HCB Tyrol du Sud760127:1018
2. Olimpija Ljubljana860240:1916
3. EC Salzbourg850321:1615
4. HC Pustertal750223:1414
5. Graz99ers740327:1913
6. EC Villach840426:2613
7. CE Klagenfurt740320:1812
8. Capitales de Vienne840425:3012
9. Fehervar730417:2510
10. Ferencvarosi720517:227
11. Linz720521:265
12. HC Innsbruck720517:365
13. Vorarlberg810714:344

Commentaires (0)

Confirmez le lien d'activation dans notre e-mail pour vérifier votre compte et publier des commentaires. Renvoyer le lien d'activation
Complétez les informations de votre profil pour rédiger des commentaires.
Modifier le profil

Vous devez s'inscrirepour utiliser la fonction commentaire.

© 2025 Première Avenue GmbH