S+
Des marques de gentillesse ont été échangées. © Réseaux sociaux / Detroit Red Wings

h Amérique du Nord

Des marques de gentillesse ont été échangées. © Réseaux sociaux / Detroit Red Wings

VIDÉO | Bagarre générale en NHL après le match

In der besten Eishockey-Liga der Welt, der National Hockey League (NHL), ging es am Sonntagabend einmal mehr rund. In der Partie zwischen den New York Rangers und den Detroit Red Wings brach nach dem Spielende eine Massenschlägerei aus.

Das Spiel zwischen den zwei Original-Six-Mannschaften ist seit jeher mit Emotionen verbunden. So auch dieses zweite Saisonduell in der Saison 2025/26. Nach einem harten Kampf setzten sich die Red Wings mit 2:1 in New York durch. Die Rangers kassierten somit im neunten Heimspiel die achte Pleite. Zu reden gab jedoch nicht das Ergebnis an sich, sondern was nach dem Spiel geschah.


Detroit-Spieler Mason Appleton schoss nach dem Ertönen der Schlusssirene den Puck ins verwaiste New Yorker Tor, was in Eishockey-Kreisen als No-Go gilt. Torhüter Jonathan Quick, der für einen sechsten Feldspieler Platz gemacht hatte, stürmte wutentbrannt aufs Eis und legte sich mit Appleton an. Daraufhin brach auf dem Eis eine wilde Rauferei zwischen allen Feldspielern aus. Detroit-Goalie Cam Talbot suchte sogar den Zweikampf mit Quick, wurde von den Schiedsrichtern aber daran gehindert.


Bereits zuvor hatten die Vancouver Canucks mit 6:2 bei Tampa Bay Lightning gewonnen. Zum Matchwinner avancierte dabei Verteidiger Quinn Hughes, der vier Vorlagen gab. Für die Canucks war es der erste Sieg nach drei Niederlagen in Serie. Siegreich war am Sonntag auch Minnesota Wild, das sich gegen die Vegas Golden Knights mit 3:2 nach Verlängerung durchsetzte.

Colorado Avalanche untermauerte unterdessen mit dem sechsten Sieg in Serie die Spitzenposition. Nathan MacKinnon & Co. schlugen die New York Islanders mit 4:1.

Commentaires (0)

Confirmez le lien d'activation dans notre e-mail pour vérifier votre compte et publier des commentaires. Renvoyer le lien d'activation
Complétez les informations de votre profil pour rédiger des commentaires.
Modifier le profil

Vous devez s'inscrirepour utiliser la fonction commentaire.

© 2025 Première Avenue GmbH