h Amérique du Nord

Alexander Ovechkin mit dem Puck für 894 Tore in der NHL. © APA / BRUCE BENNETT

Le buteur Ovechkin remporte le record le plus convoité

Er galt für viele Experten als „Rekord für die Ewigkeit“. Als der Kanadier Wayne Gretzky im April 1999 seine Karriere beendete, schienen seine 894 Tore im Grunddurchgang der NHL als kaum je wieder erreichbar.

Bis Alexander Ovechkin kam. Der Russe im Trikot der Washington Capitals machte sich zur Rekordjagd auf und schloss nun zu „The Great One“, wie Gretzky genannt wird, auf. 20 Jahre benötigte der mittlerweile 39-jährige Stürmer, um sich einen der prestigeträchtigsten Rekorde im Eishockey zu holen.


Ovechkin, der wohl beste reine Torjäger der NHL-Geschichte, galt schon in seiner Jugend bei Dynamo Moskau als herausragendes Talent und wurde im Draft 2004 von den Washington Capitals an Nummer eins gewählt. Mit Dynamo triumphierte er in der starken russischen Superliga, ehe er 2005 mit einem 15-Jahres-Vertrag über 124 Mio. Dollar in der Tasche nach Nordamerika wechselte und in der besten Eishockeyliga der Welt Tore am Fließband produzierte.

Zahlreiche Trophäen, Krönung mit dem Stanley Cup

Neunmal war Ovechkin bester Torschütze der Liga, in seiner besten Saison 2007/08 (65 Tore) erhielt er auch die Art Ross Trophy für den punktbesten Spieler (112). Jeweils dreimal wurde er mit der Hart Memorial Trophy und dem Ted Lindsay Award (jeweils bester Spieler der Liga/MVP) und einmal mit der Conn Smythe Trophy geehrt. Über der Auszeichnung zum besten Spieler im Play-off 2017/18 stand aber, dass er im Juni 2018 sein ganz großes Karriereziel erreichte und die Washington Capitals als Kapitän zum bis dato einzigen Stanley Cup führte.

Auch die Gegenspieler, hier Tormann Spencer Knight, zollten Ovechkin für den Rekord Respekt. © APA / BRUCE BENNETT


Auch in den Rekordlisten steht der Name Ovechkin mehrmals ganz oben. Neunmal knackte er die 50-Tore-Marke, auch noch 2021/22 mit 36 Jahren und damit als bisher ältester Spieler. In 14 seiner 20 NHL-Saisonen hat er mindestens 40 Tore erzielt, an Powerplay-Treffern ist er mit 324 längst in einer eigenen Sphäre.

Fünfjahresvertrag für die Rekordjagd

Im Juli 2021 verlängerte Ovechkin bei den Capitals für 9,5 Mio. Dollar jährlich um fünf Jahre – und hatte fortan den wichtigsten der einst 61 Gretzky-Rekorde im Visier. „Deshalb wollte ich um fünf Jahre verlängern. Um eine Chance zu haben, The Great One einzuholen. Das wird schwierig, aber man weiß nie“, erklärte der damals 35-Jährige anlässlich seiner Vertragsunterzeichnung. Befürchtungen, dass er im für einen Sportler hohen Alter nicht mehr ganz an der Spitze mithalten könnte, widerlegte er seither eindrucksvoll und vollendete nun seine Mission.

Commentaires (0)

Confirmez le lien d'activation dans notre e-mail pour vérifier votre compte et publier des commentaires. Renvoyer le lien d'activation
Complétez les informations de votre profil pour rédiger des commentaires.
Modifier le profil

Vous devez s'inscrirepour utiliser la fonction commentaire.

© 2025 Première Avenue GmbH